Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
-
Auskunftsportal Terravis
In Abstimmung mit Bund und Kantonen ermöglicht Ihnen Terravis den digitalen Zugang zu Grundbuchdaten und weiteren Grundstücksinformationen in Echtzeit. Systemübergreifend und in schweizweit standardisierter Darstellung.
-
Elektronischer Geschäftsverkehr (eGVT)
Die schweizweit standardisierte Abwicklung von Geschäftsfällen im Umfeld des Hypothekar-, Notariats- und Grundbuchwesens über eine digitale Plattform.
-
Treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen (Terravis-Nominee)
Nutzen Sie die Vorteile der treuhänderischen Verwaltung von Register-Schuldbriefen durch SIX.
-
Signier-Service SIX
Rechtsgültiges digitales Signieren von Dokumenten - Für ein sicheres Business.
Neuigkeiten
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Zug
Der Kanton Zug ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Terravis Release 9.4
Der Release 9.4 wurde am Dienstagabend, 01.04.2025 produktiv geschaltet.
-
Kanton Neuenburg aufgeschaltet
Die Grundbuchdaten des Kantons Neuenburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Zusammenarbeit mit Credit Exchange AG
-
Banque du Léman stärkt die Finanzstabilität als Teil der Initiative «Liquidität gegen hypothekarische Sicherheiten»
-
Kanton Luzern aufgeschaltet
Die Grundbuchdaten des Kantons Luzern sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
SIX Terravis AG auf dem 7. Schweizer Notarenkongress in Baden
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Schaffhausen
Der Kanton Schaffhausen ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Nach dem erfolgreichen Event im Juni: Aargauische Notariatsgesellschaft (ANG) und Terravis veranstalten weiteres Online-Event
-
Erfolgreiches Event des Verbands bernischer Notare (VbN) und Terravis begeisterte über 50 Urkundspersonen aus dem Kanton Bern
-
Penetrationstest für Terravis erfolgreich abgeschlossen
Compass Security Schweiz hat den Penetrationstest 2024 für Terravis erfolgreich abgeschlossen. Dieser Test wies keine signifikante Einschränkung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Terravis auf.
-
Rezertifizierung von SIX Terravis (ISO 27001:2013)
SIX Terravis hat die Rezertifizierung nach Standard ISO 27001:2013 erfolgreich abgeschlossen.
-
Die Graubündner Kantonalbank lässt ihre Register-Schuldbriefe neu durch SIX verwalten
Die treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen der Nominee-Teilnehmer erfolgt durch SIX SIS.
-
Valiant Bank lässt ihre Register-Schuldbriefe neu durch SIX verwalten
Die treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen der Nominee-Teilnehmer erfolgt durch SIX SIS.
-
Die Hypothekarbank Lenzburg AG lässt ihre Register-Schuldbriefe neu durch SIX verwalten
Die treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen der Nominee-Teilnehmer erfolgt durch SIX SIS.
-
SIX Terravis und die Schweizerische Nationalbank (SNB) für innovative Liquiditätsinitiative
Gemeinsam mit der SNB stärken wir die Finanzbranche durch innovative Liquiditätslösungen
-
Kanton Zürich aufgeschaltet
Die Grundbuchdaten des Kantons Zürich sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Genf
Der Kanton Genf ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
HypothekenZentrum ist neu elektronisch in der Register-Schuldbriefverwaltung angebunden
Die treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen der Nominee-Teilnehmer erfolgt durch SIX SIS.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Migros Bank lässt ihre Register-Schuldbriefe neu durch SIX verwalten
Die treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen der Nominee-Teilnehmer erfolgt durch SIX SIS.
-
Aufschaltung Kanton Genf
Die Grundbuchdaten des Kantons Genf sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Ihre Terravis-Rechnungen kommen neu elektronisch
Die Art, wie wir arbeiten, hat sich in den vergangenen 2.5 Jahren rasant verändert. Insbesondere gab es eine grosse Verschiebung von Papier-basierter Arbeit hin zu elektronischen Lösungen. SIX schliesst sich dieser positiven Entwicklung nun auch in der Rechnungstellung an.
-
Penetrationstest für Terravis erfolgreich abgeschlossen
Compass Security Schweiz hat den Penetrationstest 2022 für Terravis erfolgreich abgeschlossen. Dieser Test wies keine signifikante Einschränkung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Terravis auf.
-
Aufschaltung Kanton Obwalden
Die Grundbuchdaten des Kantons Obwalden sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Neue Maske für das Terravis Login
Ab Samstag, 27. November 2021 präsentiert sich das Login Fenster von Terravis neu. Für die Authentisierungsarten SMS-Login und Passwort-Login ändern sich die Eingabefelder. Neu gilt es die Teilnehmer Nummer und Benutzer-ID (z.B. 1000-xxxx) im Feld "Teilnehmer Nummer-Benutzer-ID" einzutragen. Falls Sie das Passwort für das Passwort- oder SMS-Login mal vergessen haben, steht neu auch die Möglichkeit zur Verfügung das Passwort selber zurücksetzen zu können. Weitere Informationen zu den verschiedenen Login-Varianten finden Sie in der Benutzeranleitung Login.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Appenzell Innerrhoden
Der Kanton Appenzell Innerrhoden ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Handänderungen über Terravis abwickeln
Ein Artikel von Andreas Brack, HEV Thurgau Grundbuchverwalter und Notar beim Grundbuchamt und Notariat Frauenfeld Erscheinungsdatum 06.10.2021
-
Integration von Schätzwerten im Auskunftsportal Terravis
SIX erweitert die über ihre digitale Prozessplattform «Terravis» verfügbaren Daten und ermöglich mit Appenzell-Ausserrhoden als erster Kanton den Zugriff auf grundstückbezogene Schätzwerte.
-
Penetrationstest für Terravis erfolgreich abgeschlossen
Compass Security Schweiz hat den Penetrationstest 2021 für Terravis erfolgreich abgeschlossen. Dieser Test wies keine signifikante Einschränkung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Terravis auf.
-
Auskunft über Grundbuch-Zugriffe
Ein Artikel von Thomas Lattmann, K-Geld Erscheinungsdatum 04.02.2021
-
SIX Terravis AG mit neuem Verwaltungsrat
Anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung wurde Stephan Hänseler, Geschäftsführer von SIX SIS AG zum Verwaltungsratspräsidenten von SIX Terravis gewählt AG. Daniel Schmucki, CFO SIX und Dr. Urs Hofmann, unabhängiger Verwaltungsrat wurden in den Verwaltungsrat von SIX Terravis AG gewählt. Die Amtszeit beträgt ein Jahr.
-
Neuer Webauftritt für www.terravis.ch
Seit Mitte Januar 2021 ist der neue Web-Auftritt von Terravis online.
-
Kanton Bern fördert den elektronischen Geschäftsverkehr mit fortschrittlichem Gebührenmodell
Seit 1. August 2020 wendet der Kanton Bern einen Preisnachlass von 20 % auf die regulären Gebühren für Eingaben an das Grundbuch an, wenn die Eingabe auf elektronischem Weg erfolgt.
-
Rezertifizierung von SIX Terravis (ISO 27001:2013)
SIX Terravis hat die Rezertifizierung nach Standard ISO 27001:2013 erfolgreich abgeschlossen.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Basel Landschaft
Der Kanton Baselland ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Aufschaltung Kanton Appenzell Ausserrhoden
Die Grundbuchdaten des Kantons Appenzell Ausserrhoden sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
ÖREB-Kataster: Öffentliche Informationsveranstaltung vom 20. Oktober 2020
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) hat einen weitgefächerten Kundenkreis – von der öffentlichen Verwaltung über den Liegenschaftshandel bis zur breiten Öffentlichkeit.
-
Neuerungen beim Terravis-Prozess Kreditablösung
Mit dem Rollout des Releases V6.16 werden die Funktionalitäten des Terravis-Prozesses Kreditablösung erweitert. So können neu nahezu alle Konstellationen dieser Geschäftsart über Terravis elektronisch abgewickelt werden.
-
Kanton Thurgau revolutioniert den Terravis-Prozess „Handänderung“
Ab Februar 2020 wickelt der Kanton Thurgau Immobilien-Transaktionen flächendeckend digital über Terravis ab.
-
Unvollständige Terravis-Grundstückauszüge im Kanton Freiburg
Grundstücke im Kanton Fribourg, welche noch nicht in die eidgenössische Grundbuchführung übernommen werden konnten, werden in Terravis-Grundstückauszüge unvollständig angezeigt.
-
Einführung kantonaler Gebühren für Grundstückauszüge des Kanton Aargau über Terravis
An seiner Sitzung vom 1. Mai 2019 hat der Regierungsrat des Kanton Aargau eine Änderung der Verordnung über die Kanzleigebühren der Grundbuchämter beschlossen. Diese tritt auf den 1. Januar 2020 in Kraft.
-
Erneuerung des Signatur Zertifikat im UPREG
Terravis hat das Vorgehen für die Notare bezüglich der Erneuerung des Signatur Zertifikat im UPREG vereinfacht. Wird das bestehende Zertifikat verlängert, so hat der Notar die Möglichkeit sich direkt mit notariat@terravis.ch in Verbindung zu setzen damit der Funktionsnachweis auf UPREG automatisch verlängert wird.
-
Aufschaltung Kanton Appenzell Innerrhoden
Die Grundbuchdaten des Kantons Appenzell Innerrhoden sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Zug
Die Grundbuchdaten des Kantons Zug sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar
-
Aufschaltung Vermessungsdaten Kanton Freiburg
Die Daten der amtlichen Vermessung des Kantons Freiburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Rechtssicherheit für elektronisches Grundstück-Informationssystem
In der Schlussabstimmung haben die eidgenössischen Räte am 15. Dezember 2017 der geplanten Änderung des Zivilgesetzbuchs (ZGB) zur Modernisierung und Digitalisierung des Zivilstandregisters sowie des Grundbuchs zugestimmt. SIX begrüsst den Entscheid, denn er schafft Rechtssicherheit für das bestehende und von SIX betriebene elektronische Grundstück-Informationssystems «Terravis», an dem heute bereits vierzehn Kantone angeschlossen sind. Aus Sicht von SIX setzt dieser Entscheid darüber hinaus ein positives Zeichen für die E-Government-Strategie der Schweiz und für privatwirtschaftliche Unternehmer, die an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft selbstfinanzierte Lösungen anbieten wollen.
-
Integration des ÖREB-Katasters im Auskunftsportal Terravis
Die vom Bund anerkannte und von SIX betriebene digitale Prozessplattform «Terravis» ermöglicht den digitalen Zugriff auf grundstückbezogene Daten aus 15 Kantonen (über 2/3 alle Grundstücke der Schweiz).
-
Aufschaltung Kanton Freiburg
Die Grundbuchdaten des Kantons Freiburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung neuer Gemeinde
Die St. Galler Gemeinde Quarten ist neu im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Schaffhausen
Die Grundbuchdaten des Kantons Schaffhausen sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Informationsveranstaltung zur Freischaltung institutioneller Kunden in Terravis
Ab sofort haben institutionelle Kunden die Möglichkeit, Zugriff auf Terravis zu erhalten.
-
Einführung der Datenschutzgrundverordnung bei SIX
SIX Group arbeitet fortlaufend daran, die Dienstleistungen für ihre Kunden zu verbessern. Dies gilt insbesondere auch in Bezug auf des Schutzes von personenbezogenen Daten, welche SIX im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit verarbeitet.
-
Rezertifizierung von SIX Terravis (ISO 27001:2013)
SIX Terravis hat die Rezertifizierung nach Standard ISO 27001:2013 erfolgreich abgeschlossen.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Nidwalden
Der Kanton Nidwalden ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Plenarversammlung der Einfachen Gesellschaft Terravis (EGT)
Die Einfache Gesellschaft Terravis (EGT) lud am 4. April 2017 zur ordentlichen Plenarversammlung in Landquart (GR) ein.
-
Auskunftsportal Terravis
Einführung Gebühren im Kanton Solothurn
-
Cadastre - Fachzeitschrift für das schweizerische Katasterwesen
Der elektronische Geschäftsverkehr Terravis hält Einzug in die amtliche Vermessung
-
Aufschaltung Kanton Solothurn
Die Grundbuchdaten des Kantons Solothurn sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Aargau
Ab sofort können Terravis-Kunden den elektronischen Geschäftsverkehr (eGVT) auch im Kanton Aargau nutzen.
-
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) anerkennt Terravis als alternative Plattform
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) anerkennt Terravis als erste digitale Zustellplattform für den elektronischen Geschäftsverkehr mit den kantonalen Grundbuchämtern. Das EJPD attestiert damit, dass Terravis die technischen Anforderungen u.a. an die Informations- und Zugriffssicherheit sowie an die Verfügbarkeit erfüllt. Die Anerkennung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Terravis dar.
-
Terravis Release 5.0 in Produktion
Der Release 5.0 wird am Montag, 28.9. produktiv geschaltet.
-
Kanton Schwyz aufgeschaltet
Die Grundbuchdaten des Kantons Schwyz sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.