Alpha, Beta und das CAPM

Alpha, Beta und das CAPM

Die Grundlage der langfristig erwarteten Anlagerendite

Das Capital Asset Pricing Model bildet die theoretische Grundlage für die Schätzung der erwarteten langfristigen Anlagerenditen. Es führt auch die beiden Geschwister Alpha und Beta ein. Alpha und Beta sind Schlüsselindikatoren für die Bewertung der Anlageperformance. Beta misst die Empfindlichkeit einer Anlage gegenüber Marktschwankungen. Es sagt uns, wie viel Marktrisiko in einer Anlage "eingebettet" ist. Alpha misst, wie viel mehr Rendite eine Anlage erwirtschaftet, als aufgrund ihres Marktrisikos zu erwarten wäre. Es ist daher ein Indikator für die Fähigkeit eines Portfoliomanagers, Überschussrenditen zu erzielen.

Alpha, Beta und das CAPM 
Zielpublikum

Teilnehmer, die ein umfassendes und solides Fundament im Portfolio Management aufbauen wollen. Kundenberater, Produktspezialisten, Asset Managers, Institutionelle Anleger, Pensionskassen und Privatanleger.

Dauer

Sie können das E-Learning-Programm (ca. 4 Stunden) in Ihrem eigenen Tempo absolvieren.

Dafür haben Sie 4 Monate lang Zugriff auf das Programmmaterial.

Kosten

CHF 180 exklusiv MWST

Ort e-Learning (online)
Sprache

Englisch

Kursdetails Factsheet
Registrierung Schreiben Sie uns eine E-Mail, um sich anzumelden: education@six-group.com

Educational Partner

Unser Bildungspartner NoscoPartners AG ist ein ausgewiesener Bildungsexperte im Finanzmarkt und sorgt für einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis.

  • Ausbildung für Mitglieder

    Unser Aus- und Weiterbildungsangebot bietet Ihnen ein breites Spektrum an Kursen zu den Themen Börse und Finanzmärkte.

    • +41 58 399 3099
    Helpdesk