Zum vierten Mal in Folge konnten sowohl der Umsatz als auch die Anzahl Abschlüsse im Schweizer ETF-Markt gesteigert werden. Der im 1. Quartal erzielte Umsatz von CHF 32,086 Milliarden war der höchste seit dem 1. Quartal 2022. Bei den Abschlüssen wurde mit den erzielten 844 174 ein neuer Rekordwert erreicht.
Das Angebot neu kotierter ETFs an SIX Swiss Exchange stieg im 1. Quartal um 65 Einheiten und damit um acht Einheiten mehr als im Vorquartal. Am 31. März belief sich die Gesamtzahl der an SIX Swiss Exchange kotierten ETFs auf 1 930 Einheiten. Das entsprach einem Plus von 45 gegenüber dem 4. Quartal 2024.
Bei den Neukotierungen entfielen ein knappes Drittel auf Anleihen-ETFs, etwas über 40 % auf Aktien-ETFs auf Länderindizes und gut 10 % auf Aktien-Stile und Strategien-ETFs. Die einst dominierende Nachhaltigkeitsthematik ist dafür etwas in den Hintergrund gerückt.
Diese und weitere Statistiken finden Sie in der aktuellen Ausgabe des ETF Marktreports.
Interview: Insights von Robeco
Neben detaillierten Statistiken zum ETF-Segment von SIX Swiss Exchange enthält der aktuelle Marktreport auch ein Interview mit Dorcas Philips, Head of ETF Capital Markets bei Robeco. Darin beschreibt sie, wie sich die ETF-Handelslandschaft in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Themen die Entwicklungen im ETF-Sektor aktuell prägen. Darüber hinaus erläutert sie, was Robeco von anderen ETF-Anbietern unterscheidet und gibt einen Ausblick auf ihre Pläne und die Zukunft des Schweizer ETF-Marktes.
Sie möchten über alle ETF-Themen und Statistiken auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Marktreport und verpassen Sie keine Ausgabe.
Jetzt abonnierenJederzeit auf dem neusten Stand
Die Schweizer Börse leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Transparenz im Handel. Auf unserer Webseite finden Sie täglich aktuelle Informationen über Marktdaten & Umsätze sowie sämtliche Neukotierungen im ETF-Segment.
Quote on Demand und Quote on Demand Europe
Diese zwei ETF-Serviceerweiterungen zum etablierten multilateralen offenen Auftragsbuch bieten institutionellen Anlegern die Möglichkeit, Aufträge in einem Bieterverfahren direkt mit den registrierten und wichtigsten Liquiditätsanbietern in Europa abzuwickeln. Das Produktuniversum erstreckt sich auf bis zu 6'000 ETFs von europäischen Primärbörsen wie der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der Euronext, der Nasdaq OMX, der Wiener Börse und anderen, die via SIX Swiss Exchange handelbar sind.