In den letzten Jahren hat sich RFQ zum dominierenden Marktmodell im Anleihenhandel entwickelt. Um den Marktanteil von SIX Swiss Exchange zu stärken, hat SIX QOD für CHF-Anleihen eingeführt, eine RFQ-Funktionalität, die darauf abzielt, die Liquidität zu verbessern, Prozesse zu automatisieren sowie Kosten und Risiken für die Handelsteilnehmer an der Schweizer Börse zu reduzieren.

Ueli Goldener, Head Fixed Income, SIX Swiss Exchange, erläutert die Vorteile: «QOD für CHF-Anleihen ermöglicht es Buy-Side-Teilnehmern, eine Anfrage für eine bestimmte CHF-Anleihe zu initiieren. Diese Anfrage wird über bestehende Schnittstellen an das QOD-Auftragsbuch für CHF-Anleihen gesendet, das parallel zum Central Limit Order Book betrieben wird. Die teilnehmenden Liquiditätsanbieter erhalten die Anfrage und geben ihre Quotes für die Anleihe ab. Das QOD-System aggregiert diese Quotes und ermöglicht es dem Teilnehmer, mehrere Angebote einzusehen und das beste auszuwählen oder sich für die automatische Ausführung zu entscheiden. Die Transaktion wird dann über die Infrastruktur von SIX abgewickelt, was ein effizientes Settlement und Clearing gewährleistet.»

Ralf Rühling

QOD für CHF-Anleihen ermöglicht es Buy-Side-Teilnehmern, eine Anfrage für eine bestimmte CHF-Anleihe zu initiieren.

Ueli Goldener, Head Fixed Income

Pragmatische Innovation für einen effizienteren Handel

QOD von SIX Swiss Exchange hat sich zum grössten börslichen RFQ-Service in Europa entwickelt. SIX führte QOD erstmals im Dezember 2020 für ETFs und ETPs ein, in enger Zusammenarbeit mit Market Makern und führenden Handelsteilnehmern für diese Segmente.

QOD hat sich seither zu einem Treiber für Handelsumsatz und Transaktionsvolumen entwickelt und spiegelt das wachsende Interesse der Marktteilnehmer an Preisverbesserungen und engeren Spreads wider. So war beispielsweise der April 2024 mit einem Handelsvolumen von über CHF 600 Millionen ein Rekordmonat für ETF QOD, wobei in den letzten Monaten jeweils über 10.000 Abschlüsse verzeichnet wurden.

Mit QOD für CHF Bonds hat SIX ihr Angebot an RFQ-Dienstleistungen weiter ausgebaut. Marco Wirz, Senior Product Manager Fixed Income, SIX Swiss Exchange, betont: «Mit der Einführung von Quote on Demand für CHF-Anleihen bieten wir nun das dominierende Marktmodell über bestehende Schnittstellen an und verbessern damit die Liquidität im Handel mit CHF-Anleihen. Da Requests for Quote oder Quotes on Demand wettbewerbsfähiger bepreist werden können und die verbindlichen Quotes in unserem Central Limit Order Book ergänzen, sind die Vorteile für unsere Kunden erheblich.»

Ralf Rühling

Mit Quote on Demand für CHF-Anleihen bieten wir das dominierende Marktmodell über bestehende Schnittstellen an und verbessern damit die Liquidität im Handel mit CHF-Anleihen.

Marco Wirz, Senior Product Manager Fixed Income

Quote on Demand für Anleihen wurde im Rahmen des SWXess Maintenance Release 13 (SMR13) eingeführt. Mit SMRs werden verschiedene Erweiterungen und Innovationen lanciert, die das Offering von SIX Swiss Exchange für verschiedene Kunden eweitern. Mit den Releases im Jahr 2023 wurden insbesondere Auction Volume Discovery (AVD) und die neuen Retail-Auftragsarten Stop Loss und Stop Limit (SMR11 im Mai) sowie ETF Quote on Demand Europe (QOD Europe), eine neuartige Dienstleistungserweiterung für ETF (SMR12 im Dezember), eingeführt.

Weitere Information zum SWXess Maintenance Release finden Sie im SMR13 Release Guide (auf Englisch).