Die  langjährige Partnerschaft zwischen dem CEFC und der Schweizer Börse fokussiert auf der akademische Interaktion und den kulturellen Austausch zwischen China und der Schweiz, wobei der Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungen, Cross-Listing von Aktien, Unternehmertum und nachhaltige Entwicklung, Innovationsmanagement und anderen Themen im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz liegt. Nun arbeiten das CEFC und die Schweizer Börse an einem gemeinsamen Ausbildungsprojekt zusammen.

Das gemeinsame Ausbildungsprojekt richtet sich an chinesische Unternehmer, die an Investitionen in der Schweiz und in Europa interessiert sind. Darüber hinaus beabsichtigen CEFC und SIX auch in Forschungsbereichen wie Fintech, Kryptowährungen, Distributed-Ledger-Technologie und anderen KI-bezogenen Anwendungen im Bank- und Finanzwesen zusammenzuarbeiten. Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung formalisiert die Zusammenarbeit und bestätigt die gemeinsame Verpflichtung, sich gegenseitig beim Aufbau einer Austauschplattform zu unterstützen, die sowohl der chinesischen als auch der schweizerischen Gesellschaft zugute kommt.

Prof. Minyue Dong, Direktor des CEFC: «Die Partnerschaft zwischen CEFC und SIX wird es uns ermöglichen, die Ressourcen und das Fachwissen von CEFC im Bereich der Kaderausbildung mit denen von SIX im Bereich der Finanzdienstleistungen zu kombinieren. Ausserdem schafft sie für chinesische und schweizerische Start-ups eine neue Plattform für eine erfolgreiche chinesisch-schweizerische Zusammenarbeit.»

Thomas Zeeb, Head Securities and Exchanges von SIX: «Die Schweizer Börse sieht der Zusammenarbeit mit CEFC zur Intensivierung unserer Aktivitäten, wie sie in den MoUs mit den Börsen von Shanghai und Shenzhen festgelegt sind, mit Spannung entgegen. Als führendes Unternehmen im DLT-Bereich freuen wir uns, gemeinsam mit CEFC und seinen Kontakten in China den Aufbau eines DLT-basierten Ökosystems voranzutreiben.»

Das 2018 gegründete CEFC an der HEC Lausanne (Unil) hat sich zum Ziel gesetzt, den gemeinsamen Fortschritt chinesischer und schweizerischer Unternehmen und Gesellschaften zu fördern und ist bestrebt, wissenschaftliche Forschungsergebnisse in konkrete Aktionen umzusetzen, die zu positiven wirtschaftlichen Auswirkungen führen.

Wenn es um Innovation geht, steht die Schweizer Börse an vorderster Front. Die Finanzindustrie befindet sich in einer Phase erheblicher Änderungen - kulturell und technologisch. SIX investiert in die Entwicklung und Revolutionierung ihrer Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Listing, Trading und Post-Trade. Ganz zu schweigen von der SIX Digital Exchange, die das finanzielle Ökosystem von morgen bilden wird.

Kontakte

Madame Qin Wu
CEFC communication & coordination
Internef 146
University of Lausanne
CH-1015 Lausanne, Switzerland
Email: qin.wu@unil.ch

Jürg Schneider
SIX Media Relations
Head Media Relations
+41 58 399 2129