Der Start des SARON-basierten ETFs markiert einen bedeutenden Meilenstein im Schweizer Finanzökosystem.

Die gemeinsamen Bemühungen von SIX und UBS unterstreichen das Engagement der Schweiz für die Entwicklung effizienter und widerstandsfähiger Kapitalmärkte und festigen gleichzeitig die Position von SARON als führender CHF-Benchmark-Zinssatz. Während sich SARON als wichtiger CHF-Referenzzinssatz etabliert, bietet der ETF institutionellen und privaten Anlegern ein neues Instrument für den Zugang zu CHF-Geldmärkten, wodurch Liquidität und Diversifikation verbessert werden. 

Wir sind stolz darauf, die führende Benchmark-Position des Schweizer Franken SARON zusammen mit der SIX Swiss Exchange zu festigen. Investoren können effizient auf risikoarme kurzfristige Cash- und Liquiditätsmanagement-Tools zugreifen, die höhere Renditechancen bieten als traditionelle Bankeinlagen.

Raimund Müller, Head ETF & Index Fund Sales Switzerland und Liechtenstein, UBS Asset Management.

Aus der Schweiz für die Schweiz

Diese Entwicklung verkörpert den Geist von "Aus der Schweiz für die Schweiz", spiegelt die zunehmende Akzeptanz von SARON als wichtigen Schweizer Franken-Benchmark-Zinssatz wider, erweitert seinen Einfluss und stärkt die Palette der Geldmarktprodukte, die Investoren zur Verfügung stehen. Dieser ETF entspricht auch dem europäischen Trend zur Erweiterung von Geldmarktfonds und bietet CHF-Investoren ein sicheres und transparentes Anlagevehikel zur Verwaltung kurzfristiger Engagements. Durch die Ablösung traditioneller Zinssätze wie LIBOR bietet SARON verbesserte Transparenz und Zuverlässigkeit, was das Marktvertrauen und die Stabilität stärkt.

Dr. Christian Bahr, Head of Indices, SIX, sagt: "Wir stärken die Rolle von SARON in der globalen Finanzwelt mit diesem SARON-basierten ETF und sichern seinen Platz in CHF-denominierten Instrumenten. Unterstützt durch SIX Repo-Marktdaten, einen reibungslosen Listing-Prozess, hochwertige Referenzdaten von Ultumus und unsere starke Vertriebs- und Kundenbetreuung, hat diese Zusammenarbeit den ETF-Start von UBS nahtlos gemacht." 

Ralf Rühling

Mit dieser Entwicklung bleibt die Schweiz führend in der Finanzinnovation, hält ihre Kapitalmärkte wettbewerbsfähig und im Einklang mit globalen Best Practices.

Dr. Christian Bahr, Head of Indices, SIX

Weitere Links