Der Digital Assets Regulatory and Tax Service ist ein einzigartiges und umfassendes Datenpaket für digitale Vermögenswerte, das weltweit Finanzinstituten zur Verfügung steht. Es ermöglicht Unternehmen zu beurteilen, ob mehr als 80’000 kryptobezogene Instrumente – Token und Blockchain-basierte Vermögenswerte – unter den Geltungsbereich von regulatorischen und steuerlichen Anforderungen fallen. Dies versetzt die Nutzenden des Services in die Lage, Änderungen bestehender regulatorischer und steuerlicher Anforderungen in Bezug auf ihre digitalen Vermögenswerte zu überwachen, zu kennzeichnen und zu verarbeiten. Die Datei wird täglich aktualisiert, deckt somit ein schnell wachsendes Universum von Instrumenten ab und stellt sicher, dass die Kunden über regulatorische Änderungen auf dem Laufenden bleiben.

Das Tool deckt eine Vielzahl neuer und sich entwickelnder Vorschriften ab, einschliesslich der europäischen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID), des Crypto Asset Reporting Framework (CARF) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des Formulars 1099–DA des Internal Revenue Service (IRS). Darüber hinaus umfasst das Tool alle traditionellen Finanzanlagen, die mit einem zugrunde liegenden Krypto-Asset verbunden sind, und ermöglicht die Anpassung an das regulatorische Rahmenwerk für virtuelle Vermögenswerte in Hongkong. Es greift auf ein umfangreiches Netzwerk von Datenquellen zurück, wie das ESMA-Register, die Digital Token Identifiers Foundation und CCData, und garantiert den Nutzenden vertrauenswürdige, vollständige und qualitativ hochwertige Daten.

Der neue Service kann über SIX Flex® genutzt werden, die Plattform, die Finanzinstituten ermöglicht, den Zugang und die Verwaltung einer Vielzahl von Markt-, Referenz-, Regulierungs- und ESG-Daten zu individualisieren. Dies ermöglicht die nahtlose Integration der Daten zu digitalen Vermögenswerten in die eigenen Systeme der Institute.

Roy Kirby, Head of Core Products, SIX, sagte: "Dieses Tool könnte für Finanzinstitute in Europa und darüber hinaus zu keinem besseren Zeitpunkt kommen. Es wird Unternehmen eine äusserst detaillierte und zuverlässige Momentaufnahme ihrer Verpflichtungen in Bezug auf digitale Vermögenswerte bieten. Die Einführung erfolgt in einer Zeit, in der sich das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte in einem noch nie dagewesenen Tempo verändert. Immer mehr Institutionen auf der ganzen Welt bemühen sich, digitale Vermögenswerte auf sichere Art und Weise zu nutzen, und umfassende Datentools wie dieses werden ihnen dabei eine wichtige Hilfe sein."

Mehr Informationen: Digital Assets Regulatory & Tax Service Factsheet


Haben Sie Fragen?

Bei Fragen steht Ihnen Stephan Meier gerne zur Verfügung.

Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um Wertschriften, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.

www.six-group.com