Die Endkunden profitieren von einem breiteren Serviceangebot und einem einheitlichen Kundenerlebnis an sämtlichen teilnehmenden Geldautomaten. Basis dafür ist ein multilaterales und offenes Regelwerk, das die Gleichberechtigung aller Marktteilnehmer sichert. Das Vorhaben wurde im Rahmen einer Sekretariatsberatung bereits von der Wettbewerbskommission gutgeheissen.
Zur Zeit steht den Nutzern von Bancomaten nur an den bankeigenen Geräten die ganze Bandbreite an Funktionalitäten zur Verfügung. Diese Einschränkungen werden durch das NCS beseitigt. Die technischen Voraussetzungen dafür wurden im Projekt «ATMfutura» geschaffen, das einheitliche Software auf den Schweizer Bancomaten installiert hat. Mit dem NCS werden jetzt die vertraglichen Grundlagen definiert, um künftig sämtliche Geschäftsfälle auch an den Automaten anderer Institute abwickeln zu können. Das Regelwerk ist so angelegt, dass auch neue Anbieter, z.B. von Automaten oder Bezugsmitteln, jederzeit und zu gleichen Bedingungen am NCS teilnehmen können. Dadurch werden auch innovative Technologien, z.B. der Geldbezug mittels QR-Code, auf breiter Basis gefördert.
Unabhängig des National Cash Schemes lanciert SIX dieses Jahr zusammen mit den Banken die Debit Mastercard und Visa Debit, die über den Leistungsumfang der bisherigen Maestro- / V PAY-Karten hinaus weitere attraktive Zusatzfunktionen bieten (sicheres Online-Shopping, Reservierungen im Zusammenhang mit Hotel- und Mietwagenbuchungen etc.).
Um eine möglichst breite Akzeptanz des National Cash Schemes zu gewährleisten, wird bei der neuen Kartengeneration eine Kooperation mit den wichtigsten internationalen Zahlungstechnologieunternehmen angestrebt. Visa hat bereits zugesagt. Das NCS soll in diesem Jahr auf den ersten Visa Debitkarten angeboten werden können.
Jos Dijsselhof, CEO SIX: «SIX treibt die Transformation der Finanzmärkte voran und macht so zukunftsweisende Technologien nutzbar. Mit der Einführung einer Nationalen Bargeldregelung (NCS) profitiert die Schweizer Bevölkerung von einer signifikanten Verbesserung des Serviceangebots und einem einheitlichen Kundenerlebnis an allen Schweizer Bancomaten.»
Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um Wertschriften, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com