Seit 1999 hält SIX 25% an der SECB (Swiss Euro Clearing Bank GmbH), die anderen Anteilseigner von je 25% sind die Schweizer Banken UBS, Credit Suisse und PostFinance. SIX als Dienstleisterin des Schweizer Finanzplatzes ist die grösste SECB Kundin.

Geschäftszweck der SECB ist die Bereitstellung der Verbindung zu den wichtigsten EURO-Clearingsystemen sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs in EURO, primär für Banken und Finanzinstitute aus der Schweiz und aus Liechtenstein, aber auch aus anderen Ländern.

In Ihrer Rolle als Zahlungsverkehrsbank für Banken agiert die SECB als Korrespondenzbank für diese Institute, ist jedoch gleichzeitig als System-Manager des in der Schweiz durch SIX betriebenen euroSIC-Systems mit der Kontrolle und Überwachung dieses Systems beauftragt. Darüber hinaus agiert sie als Liquiditäts-Manager für das System und als Settlement-Agent für die Systemteilnehmer

„Der Impuls für die Übernahme ist von beiden Unternehmen ausgegangen“, so Hans Joachim Michel, CEO der SECB Swiss Euro Clearing Bank GmbH. „In vielerlei Hinsicht sehen wir uns als Zahlungsverkehrsdienstleister mit einer Banklizenz.“ Die Interoperabilität beider Unternehmen unterstreicht die Bemühungen künftig noch stärker gemeinsam am Markt zu agieren. SECB wird dabei ihren erfolgreichen Weg als die Schnittstelle des multilateralen Zahlungsverkehrs fortsetzen.

SIX CEO Jos Dijsselhof: “Entlang der eingeschlagenen Strategie von SIX bietet sich uns mit der Übernahme der Anteile an SECB die Chance zur Nutzenoptimierung für den Schweizer Finanzplatz. Wir beabsichtigen einen Ausbau der Kundenbasis und eine Ausweitung des Produkteportfolios, was unser Bestreben untermauert, SIX noch stärker als Anbieterin von Kerninfrastruktur-Dienstleistungen für Banken und schliesslich für den gesamten Schweizer Finanzplatz zu positionieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Finanzplatzes weiter zu stärken.“

 


Haben Sie Fragen?

Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um Wertschriften, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com