-
CEOBjørn Sibbern
CEO
Bjørn Sibbern ist seit Januar 2025 CEO von SIX, zuvor leitete er seit seinem Eintritt bei SIX im Januar 2024 das Börsengeschäft als Global Head Exchanges und Mitglied der Konzernleitung. Er verfügt über Erfahrung in der Leitung grosser Teams in den Bereichen Handel, Fonds, Post-Trade, Listings, IPOs, Daten, Indexgeschäft und Technologie. Vor seinem Eintritt bei SIX war er als Executive Vice President und Präsident der European Markets bei Nasdaq tätig. In dieser Funktion leitete er die Nasdaq-Märkte und -Börsen in den nordischen und baltischen Regionen und war verantwortlich für Handel, Listing, Clearing, Abwicklung und das Datengeschäft in Schweden, Dänemark, Finnland, Island und den baltischen Ländern. Zuvor war er Executive Vice President und verantwortlich für das globale Daten- und Analyse- sowie Indexgeschäft von Nasdaq am Hauptsitz in New York. Bevor er zu Nasdaq kam war Bjørn Sibbern von 2006 bis 2008 CEO bei E*TRADE Bank Denmark und übte Schlüsselpositionen bei OMX und Stocknet Norway aus. Er ist dänischer Staatsbürger und besitzt einen Executive Master in Business Administration, ein Diplom in Finance und einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und Handelsrecht der Copenhagen Business School.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Präsident des „Working Committee“ der World Federation of Exchanges WFE
-
CFODaniel Schmucki
CFO
Daniel Schmucki trat seine Funktion als CFO von SIX im März 2017 an. Der Schweizer wechselte von der Flughafen Zürich AG, wo er seit 2008 CFO war zu SIX. Neben sämtlichen klassischen Finanzfunktionen fielen dort auch Revenuemanagement, Information and Communication Technology, Risk and Compliance Management, zentrale Beschaffung sowie M&A inklusive des operativen Betriebs aller globalen Engagements der Gesellschaft in seinen Verantwortungsbereich. Daniel Schmucki trat Ende 1999 als Leiter Controlling in die Flughafen Zürich AG ein. Ab 2002 verantwortete er zudem die Bereiche Treasury und Investor Relations sowie den Ausbau des internationalen Geschäftssegments. Vor seinem Eintritt in die Flughafen Zürich AG nahm er verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich innerhalb der deutschen Bosch Gruppe wahr, so als Head Division Controlling bei Scintilla AG und als Chief Financial Officer der Robert Bosch Internationale Beteiligungen AG. Daniel Schmucki verfügt über ein eidgenössisches Diplom als Experte in Rechnungslegung und Controlling.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Mitglied des Verwaltungsrates Bolsas y Mercados Españoles, Madrid
- Mitglied des Verwaltungsrates Worldline SA, Paris
- Mitglied des Verwaltungsrates Zoo Zürich, Zürich
-
Global Head Exchanges ad interimTomas Kindler
Global Head Exchanges ad interim
Seit Januar 2025 ist Tomas Kindler ad interim Global Head Exchanges und Mitglied der Konzernleitung von SIX. Er kam 2011 als Head von x-clear zu SIX und bekleidete danach verschiedene Führungspositionen in den Geschäftseinheiten Securities Services und Exchanges. Seit Juni 2024 ist er Head Operating Office Exchanges mit der Gesamtverantwortung für den Betrieb, das Veränderungsmanagement und die Geschäftsentwicklung der Börsen von SIX. Vor seinem Eintritt bei SIX war Tomas Kindler von 2008 bis 2010 Managing Director von Link Up Markets in Madrid, Spanien. Zwischen 1999 und 2008 war er in verschiedenen Positionen bei der Deutsche Börse Group in den Bereichen Strategische Projekte sowie Marketing & Sales tätig. Seine berufliche Laufbahn begann Tomas Kindler als Berater bei Andersen Consulting. Der schweizerisch-deutsche Staatsbürger hat einen MBA von der Fuqua School of Business der Duke University, Durham und hat die Technische Universität Hamburg als Diplom-Wirtschaftsingenieur abgeschlossen. Er verfügt zudem über Weiterbildungen im Bereich Management und Governance von der IMD Business School und der INSEAD Business School.
-
Head Securities Services ad interimJosé Manuel Ortiz-Repiso
Head Securities Services ad interim
Seit Februar 2025 ist José Manuel Ortiz-Repiso ad interim Head of Securities Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und leitete zuletzt den Bereich Clearing und Repo Operations bei SIX, wo er seit 2021 die Geschäfte in Madrid und Zürich leitete. Zuvor absolvierte Jose Manuel Ortiz eine 22-jährige Karriere bei BME, wo er mehrere Schlüsselpositionen innehatte, darunter die des Leiters der Clearing-Abteilung. Zu seinen umfangreichen Erfahrungen bei BME gehören auch die Tätigkeit als Direktor des Büros des CEO und als Stabschef sowie als Back-Office-Koordinator. Der spanische Staatsbürger hat einen MBA von der IE Business School in Madrid und einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universidad CEU San Pablo.
-
Head Financial InformationMarion Leslie
Head Financial Information
Marion Leslie ist seit Januar 2020 Head Financial Information und Mitglied der Konzernleitung von SIX. Als Head Financial Information führt Marion Leslie das globale Datengeschäft von SIX, das Finanzinstitute weltweit mit wichtigen Daten und Erkenntnissen unterstützt, um ihre Kunden zu bedienen. Sie ist zudem Vertreterin für Nachhaltigkeit in der Konzernleitung.
Das Führen globaler Unternehmen mit einem starken Schwerpunkt auf Daten und Technologie kennzeichnen die Karriere von Marion Leslie im Finanzdienstleistungssektor. Bevor sie zu SIX kam, war Marion Leslie Managing Director, Enterprise bei Refinitiv (London Stock Exchange Group) und verantwortlich für die Bereitstellung von Marktdaten, Plattformen und Dienstleistungen für die globalen Finanzmärkte. Davor hatte sie verschiedene Führungsfunktionen innerhalb der London Stock Exchange Group inne, nachdem sie 1994 zu Reuters gekommen war. Marion Leslie verfügt über ein Post Graduate Certificate in Französisch und Deutsch von der University of Cambridge. Sie wurde jedes Jahr von 2020 bis 2024 von Financial News als eine der 100 einflussreichsten Frauen in der europäischen Finanzwelt genannt. Zudem wurde sie auf der Swiss Finance’s Women to Watch Liste geführt und war auf der Liste der World Federation of Exchanges Women Leaders List 2021.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsidentin oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Mitglied des Verwaltungsrates Bolsas y Mercados Españoles (BME), Madrid
- Mitglied des Vorstands Swiss Sustainable Finance, Zürich
- Mitglied des Vorstands Advance, Zürich
- Präsidentin des Verwaltungsrates UK Hydrographic Office, Taunton, UK
-
Head Banking ServicesDieter Goerdten
Head Banking Services
Dieter Goerdten ist seit Dezember 2022 Head der Business Unit Banking Services. Zuvor verantwortete er seit September 2018 den Bereich Products & Solutions innerhalb von Banking Services. Dieter Goerdten verfügt über einen Abschluss in Volkswirtschaft der Universität Hamburg, einen Master in Corporate Finance der Fachhochschule Nordwestschweiz und hat langjährige internationale Managementerfahrung in der Finanzbranche der Schweiz. Sein beruflicher Werdegang umfasst Erfahrungen in der Luftfahrtbranche (Deutsche Lufthansa in Frankfurt, Köln und Hamburg), in der Entwicklungszusammenarbeit (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) mit mehrjährigen Aufenthalten in Costa Rica und Äthiopien. In der Schweiz war er in verschiedenen Management-Funktionen für die UBS, PostFinance, das Bankenberatungszentrum St. Gallen und die Beratungsfirma Boxcon tätig. Bis November 2022 leitete Dieter Goerdten als Geschäftsführer Markt ad interim die Swiss Euro Clearing Bank in Frankfurt.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident des Verwaltungsrates Terravis AG, Zürich
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates, verschiedene Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Präsident des Verwaltungsrates SECB GmbH, Frankfurt
-
CIODavid Brupbacher
CIO
David Brupbacher ist seit Juli 2024 Chief Information Officer und Mitglied der Konzernleitung von SIX. In dieser Funktion, die er 2023 bereits ad interim innehatte, ist er verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der gesamten IT-Services von SIX. Zuvor leitete David Brupbacher seit Mai 2015 den Bereich IT-Infrastruktur und Operations. Von 2009 bis 2015 war er als Leiter IT Management Mitglied der Geschäftsleitung der SIX Interbank Clearing AG. Vor seinem Eintritt in SIX in 2001 war er für verschiedene Unternehmen im Bereich Zahlungsverkehr tätig. David Brupbacher ist Schweizer Staatsbürger und verfügt über ein Executive MBA an der Hochschule Luzern und hat die Wirtschaftsinformatik Schule Schweiz als Diplom-Informatiker abgeschlossen.
-
CROMarkus Gumpfer
CRO
Seit Februar 2025 ist Markus Gumpfer Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung von SIX. Zuvor leitete er seit 2018 das Risikomanagement von SIX als Global Head Risk Management und stellvertretender Chief Risk Officer. Von 2015 bis 2018 war Markus Gumpfer Head Risk und Compliance bei SIX Securities Services. Davor arbeitete er von 2001 bis 2014 für die Man Group plc in der Schweiz, in UK und den USA in verschiedenen Positionen, zuletzt als Chief Operating Officer bei Man FRM. Von 1999 bis 2001 war er bei Systor AG als Business Consultant tätig, und zuvor von 1998 bis 1999 im Bereich Market Risk bei der Bank J. Vontobel & Co. Seine Karriere startete Markus Gumpfer 1986 mit einer Berufslehre bei Credit Suisse, wo er anschliessend bis 1998 zunächst als Trader, Controller und dann im internen Audit tätig war. Der Schweizer Staatsbürger verfügt über einen Executive MBA von IMD Lausanne sowie über einen Abschluss als Betriebsökonom HWV Zürich. Weiter ist Markus Gumpfer Chartered Financial Analyst (CFA) und Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) charterholder.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident Quartierverein Zürich Enge
-
Chief Human Resources OfficerDr. Hannah Zaunmüller
Chief Human Resources Officer
Dr. Hannah Zaunmüller ist seit Februar 2021 für Human Resources (HR) zuständig. Sie verfügt über langjährige Führungserfahrung im HR in unterschiedlichen Branchen. Nach ihrem Universitätsabschluss (Master of Economics) in den Niederlanden und ihrer anschliessenden Promotion (Dr. rer. pol.) an der RWTH Aachen in Deutschland, startete sie 2005 ihre Karriere bei der Deutschen Post DHL. 2009 folgte der Wechsel zur Schweizerischen Post, wo sie für HR-Strategie und -Governance und später für die Bereiche Talent und Entwicklung zuständig war. 2017 wurde Hannah Zaunmüller Chief Human Resources Officer und Mitglied der erweiterten Konzernleitung von Ringier. Damit war sie für das gesamte HR der Ringier Gruppe mit Unternehmungen in 19 Ländern verantwortlich.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Mitglied des Stiftungsrates der Personalvorsorgestiftung SIX Group
Erweiterte Konzernleitung
-
Head Corporate Communications & MarketingDr. Alain Bichsel
Head Corporate Communications & Marketing
Alain Bichsel leitet den Bereich Marketing & Communications seit April 2018. Damit verantwortet er das Marketing, die Unternehmenskommunikation sowie das Markenmanagement von SIX. Alain Bichsel hat Ende 2014 den Bereich Corporate Communications von SIX übernommen, wo er seit 2011 die Verantwortung für die gruppenweiten Media Relations trug. Zuvor war er ab 2007 Leiter Kommunikation der FINMA (vormals Eidgenössische Bankenkommission). Vor seinem Eintritt in die FINMA hatte er bei der Schweizerischen Bankiervereinigung und in privaten Organisationen diverse Führungspositionen im Bereich Kommunikation inne. Alain Bichsel verfügt über einen Doktortitel der juristischen Fakultät der Universität Basel.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident des Stiftungsrates der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere
-
General CounselFabienne-Anne Rehulka
General Counsel
Fabienne-Anne Rehulka ist seit Juni 2024 General Counsel und Mitglied der erweiterten Konzernleitung von SIX. Sie leitet den Bereich Legal und Regulatory.
Fabienne-Anne Rehulka ist französische Staatsbürgerin und in England diplomierte Juristin. Sie begann ihre berufliche Laufbahn bei der Anwaltskanzlei Allen & Overy LLP in London, bevor sie 2008 zur Swiss Re wechselte. Bei Swiss Re war sie als General Counsel für EMEA Reinsurance und als General Counsel für Life Capital und iptiQ tätig. Vor ihrer Tätigkeit bei SIX war sie Beraterin in den Bereichen Financial Services und Legal, Compliance und Governmental Affairs bei der Personalberatung Spencer Stuart in Zürich. Fabienne-Anne Rehulka verfügt über Arbeitserfahrung in Australien, in England, in Frankreich und in der Schweiz.